
Louise Patricia Crane – Deep Blue
06.02.2021
Marcus Pohlmann
Aufmerksamen Hörern könnte der Name Louise Patricia Crane vielleicht bekannt sein. Die Dame hat bereits bei Solemn Novena und für die grandiose All-Star-Goth-Band The Eden …weiterlesen »
06.02.2021
Marcus Pohlmann
Aufmerksamen Hörern könnte der Name Louise Patricia Crane vielleicht bekannt sein. Die Dame hat bereits bei Solemn Novena und für die grandiose All-Star-Goth-Band The Eden …weiterlesen »
19.12.2020
Marcus Pohlmann
An mein erstes Konzert von Frau Doktor kann ich mich noch verschwommen erinnern. Die Band drängte sich auf einer viel zu kleinen Bühne bei einer …weiterlesen »
06.11.2020
Marcus Pohlmann
Da Konzerte leider immer noch nicht (oder zumindest nur virtuell) realisierbar sind, konzentrieren sich viele Künstler darauf, neues Material zu veröffentlichen. So haben auch die …weiterlesen »
14.08.2020
Marcus Pohlmann
Neben anderen Dingen interessiere ich mich ein wenig für Steampunk. Umso erstaunter war ich, als ich bei einem meiner zahllosen Internetstreifzüge feststellte, dass es unglaublich …weiterlesen »
11.05.2020
Marcus Pohlmann
Meine erste Begegnung mit In Extremo liegt bereits viele Jahre zurück. Das Konzert hat seinerzeit jedoch einen bleibenden Eindruck hinterlassen: Auf einem kleinen, regionalen Mittelaltermarkt …weiterlesen »
07.10.2019
Marcus Pohlmann
Es ist mittlerweile schon etwas her, dass ich Ost+Front auf dem Amphi in Köln zum ersten Mal gesehen habe. Die Band hatte seinerzeit die Theaterbühne …weiterlesen »
26.07.2019
Marcus Pohlmann
Ganze drei Jahre liegt das letzte Album von Ordo Rosarius Equilibrio mittlerweile bereits zurück. Von einigen wenigen Live-Auftritten abgesehen hat sich Band in dieser Zeit …weiterlesen »
24.06.2019
Marcus Pohlmann
Eine meiner spannendsten musikalischen Neuentdeckungen im letzten Jahr war das Album Angst von The Dead Brothers (eine ausführliche Rezension dazu gibt es HIER). Seitdem hielt …weiterlesen »
12.06.2019
Marcus Pohlmann
Mit Easy Rhymes For Bastard Angels liefern Spiritual Front eine Werkschau aus den Jahren 2006 bis 2015 ab. Neben bereits anderweitig erschienenen Stücken aus diesem …weiterlesen »
22.05.2019
Marcus Pohlmann
Wie der Name bereits vermuten lässt, hat sich das kleine französische Label Synth Religion der elektronischen Musik verschrieben. Recht prominent ist im noch überschaubaren Katalog …weiterlesen »