
Musik
Madness
07.10.2016
M.P.
Eine meiner ersten Musik-Cassetten (die komischen schwarzen Plastikkästchen mit zwei Löchern und einem Magnetband) war Keep Moving von Madness aus dem Jahr 1984. Nicht unbedingt …weiterlesen »
Musik
07.10.2016
M.P.
Eine meiner ersten Musik-Cassetten (die komischen schwarzen Plastikkästchen mit zwei Löchern und einem Magnetband) war Keep Moving von Madness aus dem Jahr 1984. Nicht unbedingt …weiterlesen »
Musik
31.07.2016
M.P.
Nachdem ich im letzten Jahr mit einem etwas zwiespältigen Eindruck aus Köln vom Amphi nach Hause zurückgekehrt bin, hatte ich eigentlich vorgehabt, dem Festival 2016 …weiterlesen »
Musik
11.05.2016
M.P.
Im letzten Jahr überredete mich eine Freundin dazu, mit ihr nach Trier auf ein kleines Festival zu fahren (nochmals ein dickes Danke dafür!), hauptsächlich weil …weiterlesen »
Musik
16.02.2016
M.P.
Um das Jahr 1990 herum entdeckte ich The Bollock Brothers oder The Famous B. Brothers, wie sie sich seinerzeit nannten, für mich. Die Mischung aus …weiterlesen »
Musik
18.01.2016
M.P.
Mit Ska, Reggae oder Rocksteady verbindet man eigentlich Sommer, Sonne, Sonnenschein, Strand und kühle Getränke mit Schirmchen drin; tatsächlich finden die meisten Ska-Konzerte in meiner …weiterlesen »
Musik
12.11.2015
Joanna Müller-Lenz
Hamburg ist eine wunderbare Stadt. Ich durfte für einige Jahre dort wohnen und habe in dieser Zeit so viel erlebt wie an kaum einem anderen …weiterlesen »
Musik
04.08.2015
M.P.
In Frankfurt gibt es nicht wirklich viele schöne Ecken, jedoch gehört der Palmengarten mitten in der Stadt definitiv dazu. Ich hatte diesen Park schon öfters …weiterlesen »
Musik
30.07.2015
M.P.
Eigentlich bin ich kein wirklicher Freund von Festivals und besuche lieber Konzerte einzelner Bands. Lediglich bei den kleineren, regionalen Veranstaltungen wie beispielsweise dem Binger Open …weiterlesen »