
Buch
Noir – Gefangen!
24.01.2019
Marcus Pohlmann
Pegasus Press haben sich mit ihren Spiele-Comics mittlerweile einen Markt erschlossen. Richteten sich vorherige Publikationen eher an eine jüngere Leserschaft, so folgt mit Noir nun …weiterlesen »
Buch
24.01.2019
Marcus Pohlmann
Pegasus Press haben sich mit ihren Spiele-Comics mittlerweile einen Markt erschlossen. Richteten sich vorherige Publikationen eher an eine jüngere Leserschaft, so folgt mit Noir nun …weiterlesen »
Buch
Abenteuer, Erotik, Fantasy, Humor
05.01.2019
Marcus Pohlmann
Bereits seit 2011 erscheinen im BDSM-Magazin Schlagzeilen die Comics von Eckart Breitschuh. Weissblech Comics, spezialisiert auf abseitige Bildergeschichten, haben für den ersten Band von Doris …weiterlesen »
Buch
10.05.2018
Marcus Pohlmann
Im letzten Jahr haben Pegasus Press eine neue Reihe mit Spiele-Comics gestartet, bei denen der Leser auch gleichzeitig Spieler ist und die Entwicklung der Geschichte …weiterlesen »
Buch
10.03.2018
Joanna Müller-Lenz
Versetzen wir uns mal in das viktorianische Europa und stellen uns vor, wir leben dort. Nun nehmen wir aber den Wissenstand, den wir heuten haben, …weiterlesen »
Buch
24.02.2018
Marcus Pohlmann
Einer breiten Leserschaft ist der, vor gut 20 Jahren verstorbene, belgische Comic-Zeichner André Franquin vor allem durch Spirou und Fantasio und den chaotischen Büroboten Gaston …weiterlesen »
Buch
28.01.2018
Marcus Pohlmann
Ob sich daraus ein Trend entwickelt weiß ich nicht, aber zumindest erschienen in den letzten Jahren häufiger Biografien in gezeichneter Form, beispielsweise über Musiker wie …weiterlesen »
Buch
31.10.2017
Marcus Pohlmann
Eigentlich kenne ich den Sphinx Spieleverlag in erster Linie als Produzent kleiner, einfacher und durchweg fieser Spiele. In Kooperation mit der Deutschen Lovecraft Gesellschaft e.V. …weiterlesen »
Buch
01.10.2017
Marcus Pohlmann
In der Regel sind Comic-Figuren alterslos – so ist Dagobert Duck bereits seit 70 Jahren ein Greis und Bruce Wayne hat sich seit den 1930ern …weiterlesen »
Buch
13.09.2017
Marcus Pohlmann
Ich stehe der Veröffentlichung von Biografien noch lebender Persönlichkeiten etwas skeptisch gegenüber – hat dies für mich doch immer etwas Abschließendes. Auch das Format der …weiterlesen »
Buch
Abenteuer, Fantasy, Humor, Splatter
01.09.2017
Marcus Pohlmann
Popcom, einen Ableger des Tokyopop-Verlages, kannte ich bisher nur durch ihre Artbooks zu verschiedenen Computer- und Konsolenspielen. So war ich etwas verwundert, als mir beim …weiterlesen »