
Im Dschungel um acht, bis einer lacht
17.09.2022
Margarita Kinstner
In welche Schubladen werden wir von anderen gesteckt? Wie erkennen wir, ob jemand es gut mit uns meint? Was ist eine toxische Beziehung? – Das …weiterlesen »
17.09.2022
Margarita Kinstner
In welche Schubladen werden wir von anderen gesteckt? Wie erkennen wir, ob jemand es gut mit uns meint? Was ist eine toxische Beziehung? – Das …weiterlesen »
14.09.2022
Margarita Kinstner
In seinem neuen Krimi „Bullauge“ erzählt Friedrich Ani von zwei Versehrten, die sich zusammentun, um einen Anschlag durch rechtsextreme Attentäter zu verhindern Versehrter Streifenpolizist Kay …weiterlesen »
11.09.2022
Margarita Kinstner
Jedes Frühjahr werden die Nominierungen für den Jugendbuchpreis bekannt gegeben. Dieses Jahr mit dabei in der Kategorie Kinderbuch ist unter anderem der 410 Seiten starke Roman …weiterlesen »
31.08.2022
Margarita Kinstner
Ein Genre, das nicht mehr aus der Jugendliteratur wegzudenken ist, ist die „Romantasy“. Also jener Mix aus prickelndem Verliebtheitsgefühl und Fantasy, das Teenagermädchen (und auch …weiterlesen »
22.08.2022
Margarita Kinstner
Seit der traditionsreiche österreichische Buchverlag Leykam sich auch über Kinderbücher wagt, kann man gar Wunderliches beobachten. Eingeladen werden nämlich vor allem Autorinnen und Autoren, die …weiterlesen »
22.08.2022
Margarita Kinstner
In Theresia Enzensbergers neuem Roman „Auf See“ geht es um den Wunsch nach Freiheit, der nicht selten zu Ausbeutung führt. Schwimmende Wohnstatt in der Sonderwirtschaftszone …weiterlesen »
13.08.2022
Margarita Kinstner
Wenn jemand stirbt, den wir lieben, bekommen die persönlichen Gegenstände dieser Person plötzlich eine ganz besondere Bedeutung. In ihrem Autorendebüt „Das Glashausgeheimnis“ erzählt die Kinderbuch-Illustratorin …weiterlesen »
10.08.2022
Marcus Pohlmann
Jeder hat seine ganz eigene Meinung, wenn es darum geht, wer die eindrucksvollste Film-Darstellung des blutsaugenden Grafen Dracula abgeliefert hat. Für einige geht diese Ehre …weiterlesen »
10.07.2022
Marcus Pohlmann
Es gibt nur wenige Comics, die mich seit meiner frühen Jugend begleiten und die immer noch den angestammten Platz im Regal einnehmen. Die Abenteuer des …weiterlesen »
17.06.2022
Marcus Pohlmann
Fabian W. W. Mauruschat ist als Autor recht umtriebig. Erst vor kurzem hat er ein Sachbuch über die Historie der Videospiele abgeliefert. Beim vorliegenden Ÿldis …weiterlesen »